Air
Komponist: Thomas Connellan

If to a Foreign Clime you go

Eine von angeblich sieben- bis achthundert Kompositionen des irischen Harfenisten Thomas Connellan. Laut James Hardiman (Irish Minstrelsy) wurde Connellan in Cloonmahon, County Sligo, Anfang des 17. Jahrhunderts geboren und starb irgendwann vor dem Jahr 1700 in der Nähe von Lough Gur, County Limerick.

Die Melodie wurde in Crotchs „Specimens of various styles of music referred to in a Course of Lectures read at Oxford and London, and adapted to keyed instruments by W. Crotch, Mus. Doc., Prof. Mus. Oxon.“ aufgenommen. William Crotch, der von 1823 bis 1832 Direktor der Royal Academy of Music (London) war, hielt zwischen 1800-1804 sowie 1820 Vorlesungen über verschiedene Arten nationaler Musik. Diese wurden in drei Bänden gebunden, die umgangssprachlich als Crotch’s Specimens bekannt sind. Die irischen „Beispiele“, zu denen auch dieses Stück gehört, befinden sich in Band 1.

Setting 1


General Collection of the Ancient Irish Music (Vol. 1) (1797), S. 1, № 1

Nancy McLoughlin wird laut Dr. Colette Moloney (The Irish music manuscripts of Edward Bunting, 2000, S. 206) nur für Buntings Versfassung genannt, während Donal O’Sullivan angibt, dass Bunting die Melodie „bei Mr. Burke in Carrackeel, Mayo“ erhalten habe (O’Sullivan: The Life Times and Music of an Irish Harper (1985)[1]).